529 | GOETHE, H.; GOETHE, R. | Atlas der Traubensorten | Manuscriptum Verlagsbuchhandlung, Thomas Hoof KG | 2001 | 24 |
40091 | REGNER, F. | Genetische Identifizierung von Rebsorten und deren Standardisierung | Deutsches Weinbau-Jahrbuch (54) 65-69 | 2003 | 68 |
778 | KRAEMER, C. | Rebsorten in Württemberg. Herkunft, Einführung, Verbreitung und die Qualität der Weine vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert | Jan Thorbecke Verlag | 2006 | 196 |
942 | ANONYMOUS | Beschreibende Sortenliste 2015 - Reben | Bundessortenamt, Hannover | 2015 | 240, 355 |
1240 | SCARTEZZINI, H. | Herkunft und Namensgebung der Rebsorte Chardonnay und deren Anbauchronik in Südtirol | Obstbau - Weinbau. Fachmagazin des Südtiroler Beratungsringes 57 (2) 10-14 | 2020 | 10 |
520 | HILLEBRAND, W.; LOTT, H.; PFAFF, F. | Taschenbuch der Rebsorten (13. Auflage) | Fachverlag Dr. Fraund GmbH, 55120 Mainz | 2003 | 303 |